VfB vor Verpflichtung von Ecuadors Nachwuchstalent Gruezo
Der VfB Stuttgart steht unmittelbar vor der Verpflichtung des ecuadorianischen Nachwuchstalents Carlos Gruezo. Der 18-Jährige soll nach Informationen des Sportmagazins "Kicker" am Dienstag einen Medizincheck in Stuttgart absolviert haben.
VfB-Manager Fredi Bobic erklärt jedoch, dass "noch nichts perfekt sei". Der Mittelfeldakteur hatte bereits im Trainingslager in Kapstadt mit der Mannschaft von Trainer Thomas Schneider trainiert. Gruezo, Sohn des früheren ecuadorischen Nationalspielers Carlos Armando Gruezo Quinonez, steht bei seinem derzeitigen Klub Barcelona SC Guayaquil noch bis 2015 unter Vertrag. Sein Marktwert beträgt rund eine Million Euro.
Für das Trio deutet dies auf den Abschied beim HSV an. Während Tesche und Nafiu ohnehin nur einen Vertrag bis zum Sommer in Hamburg besitzen, läuft das Engagement von Kacar an der Elbe eigentlich noch bis 2015. Dass er diesen Vertrag erfüllt, ist eher unwahrscheinlich. Der Serbe, 2010 für 5,5 Millionen Euro aus Berlin nach Hamburg gewechselt, wurde zuletzt immer wieder aus dem Kader gestrichen und gilt schon lange als mögliche Transfermasse.
Heldt geht von Draxler-Verbleib auf Schalke aus
Manager Horst Heldt vom FC Schalke 04 geht von einem Verbleib des umworbenen Jungstars Julian Draxler bei den Königsblauen aus. "Mir ist nicht bekannt, dass Julian uns verlassen will, weder jetzt sofort, noch im Sommer", sagte der 44-Jährige nach dem 1:2 beim Zweitligisten 1. FC Köln am Samstag.
Nationalspieler Draxler soll vom FC Arsenal umworben sein, laut englischen Medienberichten wollen die Gunners umgerechnet 45 Millionen Euro für den 20-Jährigen ausgeben. Draxlers Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2018. "Das sind wilde Spekulationen, die in der Transferperiode immer wieder vorkommen, gerade bei Julian. Wenn Arsenal ihn holen wollte, hätten sie sich sicher bei uns gemeldet", sagte Heldt. Draxler ist zurzeit verletzt, ein am 11. Dezember erlittener Sehnenteilriss im rechten Oberschenkel zwingt den offensiven Mittelfeldspieler noch zu voraussichtlich drei Wochen Pause.
Heldt bestätigt Interesse an Holtby - Ausleihe schwierig
Als möglicher Draxler-Ersatz wird auf Schalke Nationalspieler Lewis Holtby von Tottenham Hotspur gehandelt. Der Mittelfeldspieler war vor Jahresfrist für 1,75 Millionen Euro Ablöse zu den Londonern gewechselt, dort kommt der 23-Jährige aber nicht zum Zug. Heldt bestätigte Sky Sport News HD, dass es durchaus Überlegungen vonseiten der Königsblauen gebe, Holtby zurückzuholen.
"In London ist er im Moment ein bisschen unglücklich", räumte Heldt zwar ein, betonte aber auch: "Tottenham denkt nicht darüber nach, ihn auszuleihen, daher ist es ein schweres Unterfangen." Es mache für Schalke keinen Sinn, einen vor einem Jahr für relativ wenig Geld abgegebenen Profi nun wieder teuer einzukaufen. "Außerdem gibt es momentan keine Verhandlungen mit Tottenham", so der Manager. (Foto: imago)