Statt Draxler - Arsenal holt Källström
Der FC Arsenal wird kurz vor Toresschluss noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Den Schalker Julian Draxler werden die Gunners zwar nicht verpflichten, dafür kommt der schwedische Nationalspieler Kim Källström auf Leihbasis von Spartak Moskau.
Der 31 Jahre alte zentrale Mittelfeldspieler reiste zum Medizincheck in London an. Im Gegenzug verlieh Arsenal den Ghanaer Emmanuel Frimpong an den englischen Zweitligisten FC Barnsley und Nachwuchsmann Daniel Boateng an den schottischen Erstligisten Hibernians aus Edinburgh.
Campana wohl auf dem Weg nach Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg arbeitet offenbar an einer Verpflichtung von José Campana, der aktuell noch bei Crystal Palace unter Vertrag ist. Das berichtet die "Bild". Auf der Transferliste ist der 20-Jährige bereits aufgeführt, offiziell ist der Deal aber noch nicht. "Der Spieler ist mir bekannt, wir brauchen noch einen Mittelfeldspieler. Wir haben für einen Transfer bis 18 Uhr Zeit", erklärte Trainer Gertjan Verbeek.
Bielefeld holt Verteidiger aus Bordeaux
Zweitligist Arminia Bielefeld hat den Serben Vujadin Savic von Girondins Bordeaux ausgeliehen. Der 23 Jahre alte Verteidiger erhält bei den Ostwestfalen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Das gab der Verein bekannt. Savic war bereits für Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga aktiv und kam für Bordeaux in der laufenden Spielzeit in der Europa League zum Einsatz.
Nun doch: Leverkusen leiht Guardado aus
Bayer Leverkusen leiht den mexikanischen Nationalspieler Andres Guardado bis zum Saisonende vom FC Valencia aus. Das bestätigte der spanische Erstligist am auf seiner Internetseite. Der Bundesliga-Tabellenzweite sicherte sich zugleich eine Kaufoption für den27-Jährigen, der zum Medizincheck in Leverkusen anreiste.
Der linke Außenverteidiger, der fast 100 Länderspiele für El Tri bestritt, spielte seit 2007 in der Primera Division. "El Pricipito" (der kleine Prinz) hat in Valencia noch einen Vertrag bis 2016 und ist für die Champions League spielberechtigt.
Am Mittwoch schien der Transfer zunächst geplatzt zu sein, weil die finanziell angeschlagenen Spanier den Mexikaner unbedingt verkaufen wollten. Nun stimmten sie einem Leihgeschäft zu.
Der Transfer von BVB-Talent Koray Günter zu Galatasaray ist derweil perfekt:
Der türkische Spitzenklub hat den Wechsel bestätigt. Galatasaray zahlt 2,5 Millionen Euro an die Borussia. Der BVB behält sich allerdings vor, den Spieler per Rückkaufrecht für 7 Millionen Euro zurückzuholen.
"Euphorisch" ist auch irgendwie anders: Jermaine Jones beim Medizincheck in Istanbul.
2. Liga: Union Berlin leiht Ägypter Gomaa aus
Zweitligist Union Berlin hat den 18 Jahre alten ägyptischen Offensivspieler Abdallah Gomaa bis zum 30. Juni 2015 ausgeliehen. Der Nachwuchsspieler vom Erstligisten ENPPI Club aus Kairo hatte bereits als Testspieler eine Woche lang das Wintertrainingslager der Eisernen Mitte Januar absolviert. Sollte der Tabellenfünfte innerhalb der Leihphase seine Kaufoption ziehen, tritt ein bereits ausgehandelter Vertrag bis 30. Juni 2018 in Kraft.
Neuer Kollege für Klose: Lazio leiht Helder Postiga aus
Miroslav Klose bekommt Gesellschaft im Sturm von Lazio Rom: Der italienische Erstligist hat sich personell verstärkt und den Portugiesen Helder Postiga auf Leihbasis verpflichtet. Der 31 Jahre alte Stürmer kommt vom spanischen Erstligisten FC Valencia und unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende.
Lakic vor Rückkehr nach Kaiserslautern
Stürmer Srdjan Lakic vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt steht offenbar vor einer Rückkehr zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Das berichtet der "Kicker".
Für den pfälzischen Traditionsklub hat der 30 Jahre alte Kroate bereits zwischen 2008 und 2011 gespielt und dort 35 Tore in 80 Pflichtpartien erzielt. Danach konnte sich Lakic bei seinen Engagements beim VfL Wolfsburg sowie bei 1899 Hoffenheim nicht entscheidend durchsetzen.
Im Januar 2013 war er nach Frankfurt gewechselt. In dieser Saison stand Lakic, der in der laufenden Runde noch keinen Bundesliga-Treffer geschossen hat, bisher im Schatten seiner Sturmkollegen Vaclav Kadlec (vier Tore) und Joselu (drei Tore) und spielte unter Eintracht-Trainer Armin Veh keine Rolle mehr.
Der Ex-Schalker und Ex-Dortmunder Christoph Metzelder zeigt sich amüsiert über die Gerüchte um Lewis Holtby.