Roger war vor drei Jahren von Energie Cottbus zum FC Ingolstadt gewechselt. Er absolvierte seitdem 92 Spiele für den Meister der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit. "Es ist ein tolles Zeichen, dass er sich trotz anderer Angebote für den FC Ingolstadt entschieden hat", erklärte Hasenhüttl in einer FCI-Mitteilung. Für sein Team sei Roger "ein immens wichtiger Bestandteil", hob der Trainer hervor.
Der zur Saison 2012/13 vom FC Schalke 04 nach Hamburg geholte Profi hatte im Spätherbst die langjährige Nummer eins Philipp Tschauner (wechselt zu Hannover 96) verdrängt. Nicht nur deshalb sei für ihn ein Vereinswechsel keine Option gewesen, betonte Himmelmann: "Der FC St. Pauli ist für mich derzeit alternativlos. Ich freue mich sehr, dass ich weiterhin Teil dieses Clubs und dieser Stadt sein kann."
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat Julian Koch verpflichtet. Der Mittelfeldspieler wechselt vom Bundesligisten FSV Mainz 05 an den Rhein. Die Mainzer hatten Koch noch in der Rückrunde der abgelaufenen Saison an den Zweitligaclub FC St. Pauli ausgeliehen. In Düsseldorf erhält der 24-Jährige nun einen Vertrag bis 2018. "Mit Julian Koch konnten wir einen hochtalentierten Spieler für die Fortuna gewinnen", sagte Düsseldorfs Trainer Frank Kramer.