Thomas Röhler, wirds noch die Bronzemedaille? Mit aller Gewalt wirft er den Speer hoch hinaus...
Stabhochsprung: Lisa Ryzih scheitert auch im 2. Versuch an 4,70 m.
Speerwerfen: 87,41 Meter - reicht leider nicht für die Bronzemedaille. 23 Zentimeter fehlen dem Deutschen. Insgesamt aber ein super Wettkampf der Deutschen. Die Goldmedaille geht an den Kenianer Yego, vor dem Ägypter El Sayed. Auf Platz 3 der Finne Tero Pitkämäki.
Stabhochsprung: Auch Martina Strutz schafft es nicht im 2. Versuch.
Stabhochsprung: Die Griechin Kyriakopoulou ist drüber, sie ist die sechste über 4,70 m.
Stabhochsprung: Yarisley Silva, eine Goldhoffnung für Cuba, hat die 4,70 m ebenfalls geschafft.
Stabhochsprung: Lisa Ryzih hat auch im 3. Versuch gerissen.
Stabhochsprung: Martina Strutz schafft es ebenfalls nicht. Es wäre Saison-Bestleistung gewesen.
Stabhochsprung: Martina ist damit Achte, Lisa müsste 12. geworden sein.
Speerwurf: Trainer von Thomas Röhler ist zufrieden mit dem Wettkampf und zieht ein positives Fazit. Olympia 2016 in Rio ist jetzt das nächste Ziel.
Stabhochsprung: Sieben Athletinnen sind noch dabei. Nächste Höhe: 4,80 m
200 Meter der Männer: Im Halbfinale fordert Justin Gatlin die Revanche und will im Fernduell gegen den 100-Meter-Sieger Usain Bolt vorlegen. Drei Halbfinale gibt es, die ersten beiden kommen direkt weiter plus die zwei zeitschnellsten Dritten.
Erster 200-Meter-Lauf: Der Brite Hughes gewinnt in 20,14 Sekunden. Die Deutschen waren übrigens in den Vorläufen ausgeschieden.
Stabhochsprung: Bei 4,80 m scheitern bis jetzt alle.
Stabhochsprung: Auch Holly Bradshaw schafft es nicht.
200 Meter: Im zweiten Lauf geht gleich Justin Gatlin ins Rennen. Der US-Amerikaner gewann über die 100 Meter die Silbermedaille - nicht ganz unumstritten, denn Gatlin ist bereits zweifacher Doping-Sünder.
Stabhochsprung: Die Griechin Nikoleta Kyriakopoulou hat als Einzige die 4,80 m im 1. Versuch gemeistert. Das dürfte schon für eine Medaille reichen.
Stabhochsprung: Yarisley Silva aus Cuba schafft die 4,80 m im 2. Versuch.
200 Meter: Gatlin startet auf Bahn 7. Selbstbewusster Auftritt des US-Boys bei der Vorstellung.
Stabhochsprung: Jennifer Suhr (USA) reißt. Ein Versuch bleibt noch
200 Meter: Gatlin mit einem starken Start, ist bereits einige Meter vor der Konkurrenz
200 Meter: Gatlin läuft das Rennen locker nach Hause, 19,87 Sekunden - das ist schon mal eine ordentliche Zeit.
Stabhochsprung: Fabiana Muhrer (Brasillien) schafft die 4,80 m.
200 Meter: Im dritten Lauf geht's gleich für Usain Bolt rund. Erstaunlich: In seinem Lauf hat er mit 20,13 Sekunden nur die fünft schnellste Saisonbestleistung.
Stabhochsprung: Sandi Morris (USA) ist raus. Alle vorherigen Versuche direkt im 1. Versuch, jetzt reichen drei Versuche nicht aus.
Stabhochsprung: Auch die Schwedin Bengtsson muss passen.
200 Meter: Aber wenn's drauf ankommt, ist Bolt normalerweise immer stark und nicht zu schlagen.
Stabhochsprung: Jennifer Suhr packt's ebenfalls nicht. Die 4,80 m sind hier den meisten zu hoch.
Stabhochsprung: Holly Bradshaw reißt auch im letzten Versuch.
200 Meter: Jetzt geht's los - Usain Bolt erwischt einen guten Start
200 Meter: Bolt gewinnt und läuft die letzten Meter eher locker aus - Sprint sieht anders aus.
Stabhochsprung: Damit sind die Medaillen verteilt. Drei Springerinnen sind übrig geblieben. Jetzt geht es um die Farbe.
Stabhochsprung: Fabiana Murer eröffnet über 4,85 m - und springt drüber!
Stabhochsprung: Yarisley Silva hat die 4,85 m ebenfalls übersprungen.
Stabhochsprung: Nikoleta Kyriakopoulou scheitert beim 1. Versuch deutlich an 4,85 m, landet fast neben der Matte.
Stabhochsprung: Nikoleta Kyriakopoulou lässt daher aus und spart sich die beiden verbleibenden Versuche für die nächste Höhe auf. Das ist konsequent, denn Bronze hat die Griechin sicher und würde mit übersprungenen 4,85 m ihre Platzierung nicht verbessern.
3000 Meter Hindernis: Eine starke Saison der 23-Jährigen Krause lässt auf mehr hoffen. Es ist bereits ihre dritte Teilnahme an der Leichtathletik-Weltmeisterschaft.
Stabhochsprung: 4,90 m ist die nächste Höhe, Silva und Murer scheitern zunächst.
Stabhochsprung: Auch die Griechin reißt 4,90 m. Für sie bleibt nur noch ein Versuch.
3000 Meter Hindernis: Nur zwei Europäerinnen sind im Lauf vertreten. Ein Erfolg wäre Gesa sehr zu gönnen. Eine sehr sympathische Athletin! Bald sind meine Daumen kaputt vom vielen drücken. Aber die nächsten knapp neun Minuten werden sie wohl noch aushalten.
3000 Meter Hindernis: Das Rennen startet langsam. Gesa ist sehr konzentriert, muss darauf achten, dass nicht eine Athletin vor ihr stürzt. Ich glaube, mein Puls übersteigt bald auch die 180 Schläge.