So, Serena Williams hat im Schnellzug-Tempo gegen Elena Vesnina 6:2, 6:0 gewonnen
Nun wird es für Angelique Kerber gleich ernst. Im Moment wird der Platz wieder hergestellt.
Mit einer ganz sauberen Weste, also ohne Satzverlust, hat sich Angelique Kerber in das Halbfinale von Wimbledon gespielt. Selbst Simona Halep konnte die Kielerin im Viertelfinale nicht stoppen. Gegen die rumänische Nummer Fünf der Setzliste hatte Kerber zuvor in vier Aufeinandertreffen dreimal verloren. Nun wartet vor dem Einzug ins Finale also die fünffache Wimbledon-Siegerin Venus Williams.
Kerber sieht ihre Chancen auf einen Erfolg gegen Venus Williamns bei "50:50". Die Statistik spricht für die Deutsche. Fünfmal haben sich die beiden auf der Tour inklusive Olympische Spiele gegenüber gestanden, dreimal ging Kerber als Siegerin vom Platz. Zuletzt trafen die beiden Damen 2014 in Montreal aufeinander, da unterlag Kerber in drei Sätzen. Der letzte Sieg über Venus Williamns gelang der 28-Jähirgen 2012 bei den US Open, ebenfalls über drei Sätze.
2009 Australian Open 1. Runde Hartplatz 3:6, 3:6
2012 Madrid 2. Runde Sand 6:4, 6:1
2012 Olympische Spiele Achtelfinale Rasen 7:6 (7:5), 7:6 (7:5)
2012 US Open 2. Runde Hartplatz 6:2, 5:7, 7:5
2014 Montreal Achtelfinale Hartplatz 3:6, 6:3, 4:6
Kerber und Williams nun kurz vor dem Ende der Aufwärmphase mit ein paar Aufschlägen ...
So, alles ist vorbereitet, nun gilt es für Kerber ....
0:0, 15:15
Kerber brint einen Return nicht über die Netzkante, kann dann aber den nächsten Ball sicher rüber bringen.
0:0, 30:15
Kerber kann den zweiten Aufschlag von Willimans nur ins Netz retournieren.
0:0, 30:30
Aber den nächsten Ball spielt sie schön cross, da kommt Willimans nicht heran.
1:0
Gleich das Break für Kerber, da war Williamns nicht richtig bei der Sache.
1:0, 0:15
Willimans mit einem Longline-Ball, Kerber ohne Chance.
1:0, 0:30
Ein langer Ballwechsel, dann macht es Willimans wieder mit einem langen Ball die Linie herunter.
1:0, 0:40
Nun hat Kerber drei Break-Bälle gegen sich ...
1:1
Dann gelingt Williams das Rebreak, schade.
1:1, 15:0
Kerber setzt ihren Return zu lang.
1:1, 15:30
Willimans mit dem zweiten Aufschlag, aber Kerber retourniert super und zwingt Williams dazu, den Ball ins Netz zu spielen.
1:1, 15:40
Wieder Breakbälle für Kerber!
1:1, 30:40
Willimans mit dem zweiten Aufschalg, aber der Vorhand-Return von Kerber ist zu weit.
1:1, Vorteil Willimans
Schade für Kerber, ein schöner Cross-Ball auf die Linie ist zu weit.
6:4, 3:1
Kerber serviert mit viel Risiko ihren zweiten Aufschlag, drei Ballwechsel später hat sie sich Williams so zurecht gelegt, dass sie in die offene Vorhandseite ihren Winner platziert.
6:4, 3:1, 40:30
Williams beim Aufschlag mit viel Druck, kommt dann ans Netz, aber Kerber gelingt ein toller Crossball genau auf die Linie.
6:4, 3:1, Vorteil Williams
Williams mit einem tollen Aufschlag, gleich danach ist sie am Netz und mit einem Stoppball lässt sie Kerber keine Chance.
6:4, 3:1, 40:40
Gleich danach setzt Williams einen Soppball ins Netz.
6:4, 3:1, Vorteil Kerber
Breakball für Kerber
6:4, 3:1, 40:40
Aber Williams ist nach ihren ersten Aufschlag gleich wieder am Netz und diesmal bringt sie den Stoppball im Feld unter.
6:4, 3:1, Vorteil Williams
Williams kämpft sich ins Spiel zurück und wehrt auch den zweiten Breakball von Kerber ab.
6:4, 3:2
Dann schafft es Williams doch noch, den Punkt und das Spiel zu machen.
6:4, 3:2, 0:15
Kerber serviert, setzt den ersten Aufschalg ins Netz und der zweite ist zu lang, Doppelfehler!
6:4, 3:2, 15:30
Mit einem Ass bringt sich Kerber bei eigenem Aufschlag wieder ins Spiel
6:4, 3:2, 40:30
Zwei gute Aufschläge und Kerber ist im Vorteil!